Ausstellungen & Veranstaltungen

Wechselausstellungen

Ort

Musée National de la Résistance et des Droits Humains

Place de la Résistance (Brillplatz)

Esch-Alzette


Dauer

25.9.2025 - 20.12.2025

Ausstellung

25.9 - 20.12.2025

UGEGRAFF – Ugegraff Press Release Eine Ausstellung über den Teufelskreis der Gewalt


Ugegraff Press Release ERÖFFNUNG : 25.09.2025, 19.30 Uhr

Weitere Infos


In diesem Herbst präsentiert das Musée National de la Résistance et des Droits Humains (MNRDH) in Zusammenarbeit mit Lëtz Art asbl und Égalité Esch die Ausstellung Ugegraff, eine gewagte und interaktive Ausstellung, die sichtbare und unsichtbare Formen von Gewalt und häuslicher Misshandlung durch das transformative Prisma der zeitgenössischen Kunst beleuchtet.


Ugegraff ist ab dem 25. September 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich und vereint 50 Künstler zu einem einzigartigen multidimensionalen Erlebnis. Es handelt sich um mehr als eine traditionelle Ausstellung, sondern um ein kraftvolles Projekt, das Überlebenden eine Stimme gibt, gesellschaftliche Tabus in Frage stellt und den öffentlichen Raum für Heilung, Sensibilisierung und kollektives Handeln einfordert.


Die Vernissage wird von einer transformativen partizipativen Performance geprägt sein. Die Teilnehmer sind eingeladen, nicht nur an der Veranstaltung teilzunehmen, sondern sich auch aktiv an einem kollektiven Akt der Solidarität zu beteiligen. Die Veranstaltung verspricht eine ergreifende Metapher zu werden, um den Kreislauf der Gewalt zu durchbrechen und symbolisch wieder aufzubauen, was zerbrochen wurde, wobei die Anwesenheit jedes Gastes zu einem entscheidenden Element des Heilungsprozesses wird.



Ugegraff Press Release

Über die Vernissage hinaus bietet Ugegraff ein umfassendes Programm für öffentliches Engagement, darunter:


- REKONSTRUKTIONS-WORKSHOPS, die von den teilnehmenden Künstlern, in Begleitung eines Museumsführers, geleitet werden und für die breite Öffentlichkeit sind:


4.10.2025

16.00 Uhr

Artist: Alex Mackel

Sprachen: L, FR, DE, EN, POR

Zu diesem Workshop


18.10.2025

16.00 Uhr

Artist: Nathalie Bernard

Sprachen: L, FR, DE, EN

Zu diesem Workshop


8.11.2025

16.00 Uhr

Artist: Lea Schroeder

Sprachen: L, FR, DE, EN

Zu diesem Workshop


22.11.2025

16.00 Uhr

Artist: Rodney Ndong-Eyogo

Sprachen: L, FR, DE, EN

Zu diesem Workshop


6.12.2025

16.00 Uhr

Artist: Lilian Mombach

Sprachen: L, FR, DE, EN

Zu diesem Workshop


13.12.2025

16.00 Uhr

Artist: Raphael Gindt

Sprachen: L, FR, DE, EN

Zu diesem Workshop


Anzahl der Teilnehmer pro Workshop: 12 Personnen

Teilnahmegebühr: 5€ (inklusive Eintritt zur Dauerausstellung)

Reservierung:

reservations@mnr.lu


- Ein KREATIV-WORKSHOP, organisiert von Égalité des genres, diversité et vivre-ensemble interculturel (Stadt Esch) am 29. November 2025. Workshop für alle Frauen.

Zum Kreativ-Workshop


- Ein RUNDTISCHGESPRÄCH über die Rolle der Kunst bei der Prävention häuslicher Gewalt und der Unterstützung von Überlebenden, organisiert von Égalité des genres, diversité et vivre-ensemble interculturel (Stadt Esch), geplant für den 4. Dezember 2025.

Zum Event


Indem Ugegraff die verheerenden Auswirkungen von Gewalt aufzeigt, die oft hinter verschlossenen Türen verborgen bleibt, möchte die Organisation einen wichtigen Dialog anregen, Heilung fördern und einen sozialen Wandel bewirken.


Ugegraff wird finanziell vom Ministerium für Kultur, der Œuvre nationale de secours Grande-Duchesse Charlotte und der Stadt Esch (Gleichstellung der Geschlechter, Vielfalt und interkulturelles Zusammenleben) unterstützt und in Zusammenarbeit mit dem Musée National de la Résistance et des Droits Humains (Nationalmuseum für Widerstand und Menschenrechte) realisiert.


Für Interviews, Werbematerial, die vollständige Liste der Künstler oder weitere Informationen:

+352 2 650 3791, +352 661 140 619


communications@letzart.lu


www.letzart.lu/ugegraff


CNVV

Centre National pour Victimes de Violences

+352 2755 5315

Site CNVV


Femmes en détresse ASBL

+352 40 73 35

Site Femmes en détresse


Fraenhaus Lëtzebuerg

+ 352 44 81 81

Site Fraenhaus


Helpline 

“Häuslech Gewalt - Violence domestique - Domestic violence”

+352 2060 1060

Site Helpline

infoMann 

actTogether ASBL

+352 274 965

Site infoMann


KJT

Kanner-Jugendtelefon 

+352 116 111

Site KJT


Planning Familial Luxembourg

+352 48 59 76

Site Planning Familial


SAVVD 

Service d’Assistance aux Victimes de Violence Domestique

+352  26 48 18 62

Site SAVVD

SAV

Service d’aide aux victimes

+352 47 58 21 627

SCAS

Service central d’assistance sociale

+352 47 58 21 628

Site SAV & SCAS


SOS Détresse

+352 45 45 45

Site SOS Détresse


S-PSYEA  

Service Psychologique pour Enfants et Adolescent(e)s victimes de violence domestique

+352 26 48 20 50

Site S-PSYEA


VISAVI 

Vivre Sans Violence 

+352 49 08 77-1

Site VISAVI