Besuch
Entdecken Sie Esch
Entdecken Sie das kulturelle und touristische Angebot der Stadt Esch
Neben dem Museum hat die Stadt Esch eine Vielzahl an kulturellen und touristischen Attraktionen zu bieten. Hier finden Sie eine Auswahl dessen, was Sie sonst noch in Esch unternehmen können

Gleich nebenan
THEATER, TANZ, VORSTELLUNGEN & WORKSHOPS
Escher Theater & Ariston
Das Theater bietet jede Saison rund 40 Theater-, Tanz- und Musikaufführungen - oder solche, die sich an der Schnittstelle dieser Disziplinen bewegen - an, Produktionen der europäischen, aber auch der luxemburgischen Szene.
Ein zweiter Saal im ehemaligen Kino Ariston, nur einen Steinwurf vom Theater entfernt, bietet eine solidere Grundlage für das künstlerische Projekt und fördert die Vielfalt des Programms.
Seit 2018 bilden Stücke, die sich an ein junges Publikum richten, einen Schwerpunkt des Projekts, ebenso wie Stücke, die - insbesondere durch Humor - eine Berufung zur Hinterfragung der Realität bekräftigen.
Theater
122, rue de l'Alzette
L-4010 Esch-sur-Alzette
Ariston
9, rue Pierre Claude
L-4063 Esch-sur-Alzette
KUNSTGALLERIE & WORKSHOPS
Konschthal Esch
Die Konschthal Esch ist ein 2021 gegründeter Ort für zeitgenössische Kunst mit internationaler Ausstrahlung, der sich der Vielfalt der Formen der aktuellen Kunst widmet. Mit abwechselnden monografischen und thematischen Ausstellungen ist die Konschthal Esch auch eine Plattform für Kreationen und Austausch. Sie bietet einen Dialog mit der Aktualität der zeitgenössischen Kunst an und legt dabei besonderen Wert auf eine immersive Museographie und Vermittlungsprogramme, die auf eine aktive Einbindung des Publikums abzielen.
Neben der Präsentation international renommierter Künstler bietet die Konschthal Ausstellungsmöglichkeiten für aufstrebende Künstler und aktuelle Kunstpraktiken, wobei der Schwerpunkt auf der Produktion neuer Werke und der Dokumentation von Ausstellungen durch die Veröffentlichung von Katalogen liegt.
29, boulevard Prince Henri
L-4280 Esch-sur-Alzette
KONZERTE, SCHULUNGEN UND WORKSHOPS
Conservatoire de Musique Esch
Nachdem der Staat der Stadt das ehemalige ARBED-Kasino zur Verfügung gestellt hat, zieht das Musikkonservatorium der Stadt Esch-sur-Alzette am 24. September 1993 in das Gebäude ein. Da das Konservatorium endlich über einen Ort verfügt, der seinem Wert angemessen ist, bestätigt es seinen regionalen Einfluss und das Unterrichtsangebot wird weiter vervollständigt.
Der große Hörsaal des Konservatoriums, der sich für Kammermusik eignet, ist mit einer großen Orgel ausgestattet und verfügt über eine hervorragende Akustik.
50, rue d’Audun
L-4018 Esch-sur-Alzette
Gefällt Ihnen Musik ?
MUSIK, KUNST, KINO, BAR & RESTAURANT
Kulturfabrik
Die Kulturfabrik ist ein Kulturzentrum in den Gebäuden des ehemaligen städtischen Schlachthofs. Auf 4500m2 befinden sich zwei Veranstaltungssäle, eine Galerie, ein Kino, eine Brasserie, ein Bistro und mehrere Proberäume. Die Kulturfabrik versteht sich als engagierter und offener Treffpunkt für Publikum, Künstler und Vereine.
Ihr Programm ist eklektisch: Konzerte, Festivals, Theater, Kino, pädagogische Projekte, Literatur, Künstlerresidenzen, usw.
116, Rue de Luxembourg
L-4221 Esch-sur-Alzette
KONZERTHALLE
Rockhal
Die Rockhal ist ein einzigartiger Ort, der speziell für elektrisch verstärkte Musik konzipiert wurde, um international bekannte Künstler nach Luxemburg zu holen und zu beherbergen und gleichzeitig lokalen Künstlern zu dienen.
Die verschiedenen Räumlichkeiten der Rockhal bieten Platz für 180 bis 6.500 Personen, hinzu kommt ein Außenbereich, der Vorplatz.
Die Rockhal beherbergt regelmäßig regionale und internationale Künstler, Aufsteiger, Nischenkünstler und große Namen und weckt damit das Interesse eines vielfältigen musikliebenden Publikums aus Luxemburg, den Ländern der Großregion und darüber hinaus.
in Esch-Belval
5 Av. du Rock'n'Roll
L-4361 Esch-sur-Alzette
Outdoor-Aktivitäten
FREIZEITAKTIVITÄTEN, SPORTANLAGEN, TIERPARK, CAMPING, RESTAURANTS, ÜBERNACHTUNGEN
Parc Gaalgebierg
Ein erfrischendes Stück Natur unweit des Stadtzentrums
Der Stadtpark, der über die Passerelle in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar ist, ist ein Ort der Entspannung für Groß und Klein, ein Ort, an dem man die Gelassenheit einer geschützten Natur nur wenige Schritte vom Trubel der Stadt entfernt wiederfinden kann. Er ist eine Ansammlung von Blumengärten, französischen Gärten, Waldwegen und kleinen abgelegenen Pfaden.
Der Stadtpark bietet zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten: Er ist ideal zum Spazierengehen oder Joggen und verfügt außerdem über Boulebahnen, einen Fußballplatz, einen Tennisplatz und einen Basketballplatz.
Der Gaalgebierg ist nicht nur der Stadtpark, sondern auch ein Hügel, der einen großen Wald mit vielen Spazierwegen, einen Campingplatz, einen Tierpark, ein Fußballstadion, eine Natureisbahn usw. beherbergt. Außerdem finden hier jedes Jahr zahlreiche Festivitäten wie die Luxembourg Beach Open oder das Bairrada-Fest statt.
Park Gaalgebierg
Rue du Stade
L-4325 Esch-sur-Alzette
NATURA 2000 NATURRESERVAT, COCKERILL MINE MUSEUM, RESTAURANTS, WANDERUNGEN
Centre nature et forêt Ellergronn
Natürliches und kulturelles Erbe
Hier trifft das zusammen, was den Reichtum des südlichen Luxemburgs ausmacht: einerseits ein reiches und üppiges Naturerbe, andererseits das Erbe der alten Bergwerke. Denn hier stand früher die Cockerill-Mine im Mittelpunkt, die übrigens eine so große Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Region gespielt hat.
Heute ist der Ort in ein Besucherzentrum umgewandelt worden und bietet Dauer- und Wechselausstellungen über dieses ungewöhnliche Erbe. Nach der Schließung der Cockerill-Mine wurden das gleichnamige Museum sowie das Natur- und Waldzentrum Ellergronn gegründet. Hier warten tolle Entdeckungen auf Sie.
Das Naturschutzgebiet ist auch Teil des Natura-2000-Gebiets „Ehemalige Bergwerke Ellergronn“, das zu einem europäischen Netz von Schutzgebieten gehört, die wertvolle Lebensräume und ihre Artenvielfalt erhalten sollen.
Das Besucherzentrum ist auch der Ausgangspunkt für Lehrpfade, die durch die umliegenden Schutzgebiete führen.
Centre nature et forêt Ellergronn
Rue Jean-Pierre Bausch
L-4114 Esch-sur-Alzette
Öffentlicher Transport : TICE Linie 12, Bushaltestelle : Place Pierre Ponath
Esch-Belval, ehemaliges Stahlwerksgelände
Die Brache Belval ist ein ehemaliger Industriestandort des 1911 gegründeten luxemburgischen Stahlkonzerns Arbed. Nach der Stilllegung des Hochofens B, des letzten noch produzierenden Hochofens in Luxemburg, wurde im Westen eine Fläche von 120 Hektar für neue Funktionen freigegeben, während der andere Teil des Geländes als Produktionsstätte des Unternehmens ArcelorMittal erhalten blieb.
Der Standort ist durch die Straße und die Eisenbahn, die an seiner südlichen Grenze entlangführt, hervorragend angebunden.
Die Universität Luxemburg, die für Architekturinteressierte interessant ist, befindet sich ebenfalls auf dem Gelände von Belval.
KULTURERBE, BESICHTIGUNGEN, AUSSTELLUNGEN
Möllerei
Av. du Rock'n'Roll
L-4361 Esch-sur-Alzette
KULTURERBE, BESICHTIGUNGEN, AUSSTELLUNGEN
Massenoire
Av. du Rock'n'Roll
L-4361 Esch-sur-Alzette
KINO, FREIZEIT, SHOPPING
Kinepolis Belval
im Belval Plaza Shopping Center
Av. du Rock'n'Roll
L-4361 Esch-sur-Alzette
LESEN, ENTSPANNEN, ARCHITEKTUR
Bibliothek der Universität Luxemburg
2, place de l’Université
L-4365 Esch-sur-Alzette
Für den kleinen und großen Hunger
Eine Auswahl an Restaurants in der Nähe des Museums. Es gibt viele weitere Lokale für jeden Geschmack und jedes Budget. Google ist Ihr Freund 😉
Französische Küche
Mise en scène
60, rue du Brill
Libanesische Küche
Chiche!
125, rue de l'Alzette
Portugiesische Küche
Restaurant/Café Welcome
103, rue du Canal
Chez Louis
5, rue de Stalingrad
Italienische Küche
Domanni
8, rue du Brill
Cloud Factory
89, rue de l'Alzette
Japanische Küche
Ramen Shifu
7, Place de la Résistance
Koreanische Küche
Gangnam
16, rue du Brill
Chinesische Küche
Chez Jasmin
48, rue du Brill
La cuisine de Zhan
11, rue du X Septembre
Vegetarische Küche
Mesa (Maison de la Transition)
1, rue du Moulin
Kapverdianische Küche
Casa Kriola
39, Boulevard Prince Henri
Afrikanische Küche
Afrodisiac
90, rue du Brill
Gastronomisch
Postkutsch
8, rue Xavier Brasseur
Maison Lefevre
138, Boulevard Kennedy
Brauchen Sie weitere Infos ?
Infofabrik
Örtliches Tourismusbüro
85, rue de l'Alzette
+352 54 16 37
Die Stadt Esch
Wie komme ich ins Museum ?
ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
Bushaltestellen
Boulevard Prince Henri (100 m)
TICE: Linien 3, 4,
RGTR: Linien 551, 642, 650
Rue des Acacias (200 m)
TICE: Linie 12
RGTR: Linie 604
Zugverbindungen
Hauptbahnhof (800 m)
Bahnhof Esch-Belval
Und, darüber hinaus ...
Kamellebuttek
Kunstgallerie
14 Rue Marcel Reuland
L-4305 Esch-sur-Alzette
Bridderhaus
Künstlerresidenz
1 Rue Léon Metz,
L-4238 Esch-sur-Alzette
Galerie Schlassgoart
Kunstgallerie
Pavillon du Centenaire
Nonnewissen
Bd Grande-Duchesse Charlotte
L-4070 Esch-sur-Alzette
Ferro Forum
Kulturelles, industrielles und handwerkliches Erbe
1 Rue Léon Lamort
L-4335 Esch-sur-Alzette
Escher Bibliothéik
Stadtbibliothek Esch
26 Rue Emile Mayrisch
L-4240 Esch-sur-Alzette
Youth Hostel Esch
Jugendherberge
17 Bd John Fitzgerald Kennedy
L-4170 Esch-sur-Alzette
Escher Schwemm
Öffentliches Schwimmbad
Pl. des Sacrifiés 1940-1945
L-4115 Esch-sur-Alzette
Museum der Eisen- und Stahlindustrie “de Schmelzaarbechter”
Bd Aloyse Meyer
L-4149 Esch-sur-Alzette
Railway Club Lankelz
Rue Dr Emile Colling
L-4069 Esch-sur-Alzette
MinettTrail
Wanderungen
Stadtplan von Esch, nützliche Adressen & Kultesch Magazin (Kulturkalender)