
Veranstaltung
Visite guidée du parcours de la mémoire [14.30 Uhr @Musée - FR]
Ort :
Nationales Musem für Widerstand und Menschenrechte
Place de la Résistance
Esch-sur-Alzette
Uhrzeit :
14.30 Uhr
Sprache :
Französisch
Dieser Rundgang führt zu verschiedenen Gedenkstätten in Esch, die errichtet wurden, um der Opfer des Naziregimes zu gedenken, an die Zeit der Besatzung zu erinnern sowie die Befreiung zu feiern. Der Rundgang gibt auch einen Einblick in die Architektur des frühen 20. Jahrhunderts im Stadtzentrum.
Trotz des Versprechens, die Neutralität des Landes zu wahren, marschierten deutsche Truppen am 10. Mai 1940 in das Großherzogtum ein. Die Besatzer unter Gauleiter Gustav Simon verfolgten zwei Ziele: die Germanisierung der Bevölkerung und die Zerstörung des luxemburgischen Staates. Ein weiteres Ziel der Nazis ist die Unterdrückung der Juden sowie die Beschlagnahmung und Zerstörung ihres gesamten Vermögens.
Gegen diese Ziele etablieren sich Widerstandsbewegungen. Ihre Aktionen definieren sich größtenteils durch patriotische Propaganda und Aufklärung der Bevölkerung, durch Wirtschaftsboykott und durch die Unterstützung der Bevölkerung für politische Verweigerer und Widerständler. Die Nazis reagierten darauf mit starker Repression sowie mit Razzien, Folter, Deportationen und Hinrichtungen.
Die digitale Tour des Gedenkweges ist kostenlos auf der Website izi.travel verfügbar.
Esch-Alzette :
https://izi.travel/en/a1b1-parcours-de-la-memoire/fr
Schifflingen :
https://izi.travel/en/2813-parcours-de-la-memoire-schifflange/fr